evosoft
Solution Day 2025
Inspiration und Innovation: Digitale Lösungen zum Anfassen
- 9. Oktober 2025
- 12:30 Uhr
Inspiration und Innovation: Digitale Lösungen zum Anfassen
* Erforderlich
Smart Factory beginnt im Kopf – und bei uns
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie, wie unsere digitalen Lösungen Industrieunternehmen effizienter, agiler und zukunftssicher machen. Entdecken Sie die Zukunft digitaler Lösungen – direkt bei uns vor Ort!
Erleben Sie live, wie unsere innovativen Lösungen Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse effizienter zu gestalten, Wettbewerbsvorteile zu sichern und Potenziale voll auszuschöpfen
Digitalisierung live erleben
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim evosoft Solution Day und erleben Sie Digitalisierung live.
Effiziente Produktion
Mehr sehen, schneller handeln: Digitale Shopfloor-Lösungen im Einsatz
Digitale Entscheidungskraft: Simulationsmodelle als Game-Changer in der Fabrikplanung
Wie lässt sich Ihre Fabrik heute so planen, dass sie morgen effizient, flexibel und resilient ist? Moderne Simulationstechnologie liefert die Antworten – schnell, fundiert und visuell nachvollziehbar. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie digitale Modelle komplexe Produktions- und Logistikprozesse greifbar machen, Risiken minimieren und Entscheidungen absichern. Freuen Sie sich auf inspirierende Praxisbeispiele, bewährte Methoden und klare Handlungsempfehlungen – für mehr Transparenz, Planungssicherheit und Zukunftsfähigkeit in Ihrer Produktion.
Simulation als Beschleuniger im Engineering: Das Zusammenspiel von Automatisierung und Digitalem Zwilling
Künstliche Intelligenz & Daten
Von der Idee zur Skalierung: GenAI erfolgreich in die Praxis bringen
Surfen statt untergehen: Drei praxisnahe Tipps für die KI-Welle
Verlässliche Daten, bessere Entscheidungen: Warum Datenqualität der Schlüssel zum Erfolg ist
Autonome KI-Agenten in der Industrie: So verändern autonome Agenten den Umgang mit komplexen Aufgaben
Transparenz neu gedacht: Wie der Digitale Produktpass Industrie 4.0 revolutioniert
Catena-X & Co.: Datenräume als Treiber der digitalen Transformation
Die digitale Transformation bietet Firmen im industriellen Umfeld enorme Chancen. Datenräume wie Catena-X oder Factory-X schaffen ein strukturiertes und sicheres Umfeld für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen und weiteren Initiativen? Welche Konzepte und Technologien liegen ihnen zugrunde? Und welchen konkreten Nutzen können Unternehmen daraus ziehen? In diesem Vortrag werden die wesentlichen Aspekte von Datenräumen und ihre Bedeutung für die digitale Transformation vorgestellt. Anhand ausgewählter Beispiele wird aufgezeigt, wie Datenräume zur Effizienzsteigerung, zur besseren Zusammenarbeit mit Partnern und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen beitragen können.
Effiziente Software-Entwicklung
Produktivität in der Softwareentwicklung: messbar, wirksam, nachhaltig
AI as Your Co-Pilot: Revolutionizing Software Development with Artificial Intelligence
Vortrag in englischer Sprache
Modern Software Architecture: Building Tomorrow's Software Systems
Vortrag in englischer Sprache
Live-Demo: Siemens Xcelerator und Foundational Services in der Shopfloor-Praxis
Erleben Sie, wie evosoft als Innovationstreiber im Siemens Xcelerator Ökosystem Impulse für die industrielle Digitalisierung setzt. In diesem Vortrag zeigen wir konkrete Angebote auf dem Xcelerator Marketplace – darunter ein praxisnahes Beispiel zum digitalen Shopfloormanagement, das zeigt, wie Transparenz und Effizienz in der Fertigung neu gedacht werden können. Darüber hinaus beleuchten wir die Rolle der Foundational Services als technologische Basis für skalierbare, zukunftsfähige Lösungen. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Live-Demo und gewinnen Sie Einblicke, wie moderne Softwarelösungen Ihre digitale Transformation beschleunigen können.
Sicher entwickeln mit System: DevSecOps und simulierte Angriffe
Zeitraum
Programmpunkt
Ort
12:30 – 13:30 Uhr
Ankommen mit Mittagessen
Eingangsbereich / Networking Area
12:30 – 16:30 Uhr
Informationsstände
Gesamtfläche
13:30 – 13:45 Uhr
Begrüßung durch Dr. Catherine Fritsch (CEO)
Keynote Area 1
13:50 – 16:30 Uhr
Vortragsprogramm
Keynote Area 1 / Keynote Area 2
16:30 – 18:00 Uhr
Get-together mit Imbiss
Networking Area
Ankommen mit Mittagessen
Eingangsbereich /
Networking Area
Infostände
Gesamtfläche
Begrüßung durch Dr. Catherine Fritsch (CEO)
Keynote Area 1
Vortragsprogramm
Keynote Area 1 /
Keynote Area 2
Get-together mit Imbiss
Networking Area
Einblicke in wegweisende IT-Lösungen für Industrie, Entwicklung und Produktion
Unsere Experten zeigen Ihnen praxisnah, wie sich mit digitalen Technologien Prozesse in der Industrie transparenter, flexibler und effizienter gestalten lassen.
Adresse:
Adresse: Marienbergstraße 80-82, 90411 Nürnberg
Mit dem PKW:
BAB 3 Ausfahrt Nürnberg-Nord; von dort der Beschilderung Richtung Flughafen folgen. Weiter auf der Flughafenstraße zur Marienbergstraße. Bitte beachten Sie die Wegweisungselemente des dynamischen Verkehrsleitsystems (VLS) bis zur Unterkunft. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Mit den Öffentlichen:
Vom Hauptbahnhof Nürnberg die U-Bahn-Linie U2 bis Ziegelstein. Alternativ können Sie von der Innenstadt mit den Buslinien 22 und 32 bis zur Haltestelle „Ziegelstein“ fahren. Die Marienbergstraße ist von dort aus zu Fuß in etwa 10 Minuten erreichbar.
Möchten Sie mehr über den evosoft Solution Day 2025 erfahren? Laden Sie sich unseren Flyer mit weiteren Informationen herunter.
* Erforderlich