Wir fertigen Ihren maßgeschneiderten Digitalen Zwilling an – von der Idee bis zur Optimierung.
Simulation von realen Anlagen, Prozessen oder Systemen
Der Bedarf an immer kürzeren Entwicklungszyklen neuer Maschinen und Anlagen steigt enorm. Die Erstellung eines Prototypen, die Vorinbetriebnahme einer Maschine, die Optimierung einer Produktionslinie oder die Validierung geplanter Änderungen sind nur einige der möglichen Einsatzgebiete, die ein Digitaler Zwilling bedienen kann.
Als virtuelle Repräsentanz einer Maschine, Produktionslinie oder Anlage, kann der digitale Zwilling vollständig in den gesamten Engineering-Lebenszyklus integriert werden.
Mit dem Digitalen Zwilling können Sie viel mehr tun, als nur Ihren PLC-Code zu testen.
Er gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre komplette Maschine oder Fabrikanlage einschließlich aller Peripherien, Protokolle und Kommunikation in Ihrem Büro oder zu Hause in Betrieb zu nehmen.
HiL oder SiL (Hardware – oder Software in the Loop).
Unser Ziel ist es, gemeinsam das volle Potenzial Ihres Entwicklungsprozesses und des Betriebs Ihrer Maschinen und Anlagen auszuschöpfen. Dazu beginnen wir mit der Integration des Digitalen Zwillings bereits im Ideenstadium und lassen ihn Schritt für Schritt wachsen.
Beratung
Mit Fokus auf Technologieberatung in den Bereichen virtuelle Inbetriebnahme und Simulation
Mehrwert
Langfristige Wertschöpfung für Ihr Produkt und Ihr Unternehmen
Design & Architektur
Auswahl der erforderlichen Technologien basierend auf ihren Anforderungen
Agile Entwicklung
Sehr erfahren im agilen Entwicklungsumfeld für Software und Lösungsentwicklung
End-to-End
Ganzheitlicher Blick auf Probleme und Lösungen
Realisierung & Integration
Einführung und Integration des Digitalen Zwillings in ihren Entwicklungsprozess und ihre Systemlandschaft
Integrieren Sie einen maßgeschneiderten digitalen Zwilling
in den gesamten Lebenszyklus Ihrer Maschine oder Produktionsanlage und erschließen Sie neue Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Prozesse und Entwicklung.
Wir beraten Sie bei der Entscheidung, ob ein digitaler Zwilling langfristig einen Mehrwert für Ihr Produkt und Ihr Unternehmen darstellt.
Planung
Auf dieser Grundlage unterstützen wir Sie beim Aufbau eines digitalen Zwillings. Dies kann entweder ein Zwilling eines neuen oder eines bestehenden Produkts / Systems sein.
Entwicklung
Gemeinsam entwickeln wir die Architektur und unterstützen Sie bei der softwareseitigen Umsetzung: vom Datenbankmanagement über die Datenanalyse mit maschinellem Lernen bis zur Visualisierung.
Anwendung & Tools
Wir bedienen das gesamte Siemens-Portfolio in den Bereichen Simulation, Automatisierung und Optimierung:
Use Cases
Konzept-Validierung
Code-Validierung
Kollaboration (Interaktion/Visualisierung)
Konnektivität (SiL / HiL)
Shadowing
Virtuelle Inbetriebnahme
Schulung des Bedienpersonals
Optimierung
Tools
Mechatronics Concept Desiner
Simit Simulation Framework
Process Simulation
Plant Simulation
AR / VR
TIA Portal + PLCSim / -Advanced
Optimization tools
Wir beraten sie gerne
Haben Sie Interesse an unseren digitalen Lösungen? Bei welcher Herausforderung dürfen wir Sie unterstützen?