
evosoft auf der Fachmesse „all about automation 2025″ in Düsseldorf
Am 17. und 18. September 2025 ist evosoft auf der Fachmesse all about automation in Düsseldorf vertreten. Am Stand 431 präsentieren wir, wie digitale Innovationen und
Lesedauer: 4 Min.
Autor: Marketing
Zu einem zukunftsfähigen Unternehmen gehört eine innovative und familienfreundliche Unternehmenskultur, da die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Beschäftigte immer wichtiger wird. Die evosoft GmbH engagiert sich deshalb stark in diesem Bereich und nimmt am „Fortschrittsindex Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend teil.
Der Fortschrittsindex Vereinbarkeit misst, inwiefern Unternehmen ihren Beschäftigten eine ausgewogene Balance zwischen Privat- und Berufsleben ermöglichen und unterstützt Arbeitgeber dabei, ihre Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit zu messen, weiterzuentwickeln und nach außen sichtbar zu machen. Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ ist eine handlungsorientierte Plattform für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf des Bundesfamilienministeriums und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH). Der Fortschrittsindex beinhaltet dabei zwei Bereiche: Die Bekennung der teilnehmenden Unternehmen zu neun Leitlinien und die Messung sowie den Branchenvergleich der Unternehmenskultur anhand von zwölf Kennzahlen.
evosoft bekennt sich zu den neun Leitlinien des Bundesministeriums und verpflichtet sich dazu, im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten und Bedarfe die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine innovative und familienbewusste Unternehmenskultur zu fördern. Im Branchenvergleich schneidet evosoft in allen ausgewerteten Kennzahlen sehr gut ab. Bei den Kennzahlen „Anteil der Beschäftigten mit flexiblen, mitgestaltbaren Arbeitszeitregelungen“ sowie „Anteil der Beschäftigten, die die Möglichkeit haben, im Homeoffice bzw. mobile zu arbeiten“ liegt evosoft mit jeweils 100 % Erfüllung deutlich über dem Branchendurchschnitt, welcher bei 82 % und 63 % liegt. Ebenso ist der Anteil von Führungskräften in freiwilliger Teilzeit bei evosoft mit 12 % doppelt so hoch wie bei anderen Unternehmen derselben Größe und Branche. Auch der Anteil von Beschäftigten mit betrieblicher Unterstützung bei der Kinderbetreuung liegt bei evosoft mit 15,1 % fünf Prozent über dem Branchendurchschnitt.
Durch die Teilnahme am Fortschrittsindex Vereinbarkeit können sich Mitarbeitende und Bewerber:innen orientieren, welche kulturellen Rahmenbedingungen sie bei evosoft als Arbeitgeber erwarten können.
Du möchtest Teil des evosoft Teams werden?
Wir vereinen die Innovationskraft eines Großkonzerns mit der Agilität und Flexibilität des Mittelstands. Lerne Deine Einstiegsmöglichkeiten bei uns kennen und erfahre, welche Benefits Dich bei evosoft erwarten. Gestalte gemeinsam mit uns die digitale Zukunft!
Vorgeschlagene Beiträge
evosoft auf der Fachmesse „all about automation 2025″ in Düsseldorf
Am 17. und 18. September 2025 ist evosoft auf der Fachmesse all about automation in Düsseldorf vertreten. Am Stand 431 präsentieren wir, wie digitale Innovationen und
evosoft trifft Tigra Kft. – Austausch im Generalkonsulat von Ungarn in München
Im ungarischen Generalkonsulat in München trafen sich evosoft GmbH und Tigra Kft. zu einem ersten persönlichen Austausch. Ziel war das gegenseitige Kennenlernen und ein Blick auf
Gemeinsam zum Ziel: evosoft beim B2Run 2025 in Nürnberg
Über 40 evosoft-Kolleg:innen haben am 22. Juli 2025 beim B2Run in Nürnberg sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und jede Menge gute Laune bewiesen. Ein Event, das uns noch