
Um eine bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass klinische Systeme effektiv miteinander kommunizieren und nahtlos Daten austauschen können… Use Case Ganzheitliche Patientendiagnose und -behandlung
Lesedauer: 4 Min.
Autor: Marketing
Am 3. und 4. Juni 2025 ist es so weit: In Amsterdam versammelt die REWIREcable Conference 2025 Fach- und Führungskräfte aus der internationalen Kabelindustrie, um aktuelle Trends, technologische Innovationen und strategische Entwicklungen rund um die digitale Transformation zu diskutieren. Auch evosoft ist mit einem Vortrag vertreten.
REWIREcable Conference 2025: Impulse für die Industrie von morgen
Die Kabel- und Drahtindustrie steht an einem Wendepunkt: Die digitale Transformation eröffnet neue Wege für Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Die Konferenz bietet eine zentrale Plattform für C-Level-Entscheider, IT-Verantwortliche, Digitalisierungsbeauftragte sowie technische Spezialisten, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Strategien zu entwickeln.
Mit unserem Vortrag geben wir praxisnahe Einblicke, wie sich künstliche Intelligenz, Automatisierung und Industrial IoT (IIoT) gezielt einsetzen lassen – für messbare Ergebnisse und langfristigen Unternehmenserfolg.
Unser Impuls: Mit KI zu Produkttransparenz und Compliance
3. Juni 2025, 14 Uhr
Dr. Florian Himmler zeigt in seinem Vortrag, wie digitale Fertigung mit Hilfe von KI den Weg für digitale Produktpässe ebnet – ein zentrales Element für mehr Transparenz, Rückverfolgbarkeit und regulatorische Sicherheit in der Kabelindustrie. Der Vortrag liefert kompakte, anwendungsnahe Einblicke in den Einsatz moderner Technologien zur Prozessoptimierung und Einhaltung aktueller Anforderungen.
Vernetzen, austauschen, weiterdenken
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei der Konferenz mit Branchenkollegen und Digitalisierungsexperten in den direkten Austausch zu treten. Im Fokus stehen echte Anwendungsbeispiele, erprobte Lösungen und strategische Perspektiven rund um KI, IIoT und nachhaltige Fertigung.
Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, neue Kontakte und gemeinsame Ideen für die Zukunft.
Ansprechpartner
Vorgeschlagene Beiträge
Um eine bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass klinische Systeme effektiv miteinander kommunizieren und nahtlos Daten austauschen können… Use Case Ganzheitliche Patientendiagnose und -behandlung
Ihr Partner für Co-Creation in der Industrie Gemeinsam Innovationen schaffen: Durch die Kollaboration Ihres Teams mit unseren Experten schaffen wir den Weg für innovative Lösungen und
Use Case: Digitaler Zwilling in der Fertigung: Frühzeitige Validierung und Schutz vor Kollisionen
In der modernen Halbleiterfertigung, die sich durch Präzision und Effizienz auszeichnet, stellt die Sicherstellung eines kollisionsfreien Betriebs innerhalb hochkomplexer Maschinen… Use Case Digitaler Zwilling in der