Digitale Transformation
Digitale Lösungen und Integration
für kleine und mittlere Unternehmen
Mehr erfahren
Software und IT
Zukunftsweisende Software-Entwicklung
und innovative IT-Lösungen
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Starten Sie Ihre digitale Transformation

Als 100%ige Tochtergesellschaft der Siemens AG gestalten wir industrielle Digitalisierungslösungen auf höchstem Niveau. Unser Fokus liegt auf der nahtlosen Integration der gesamten Wertschöpfungskette von der OT-Ebene über die SCADA-Ebene und MES-Systeme bis hin zur IT-Ebene.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Ideenfindung, der Entwicklung bis hin zur Realisierung von maßgeschneiderten Digitalisierungslösungen und decken dabei die komplette Wertschöpfungskette der digitalen Transformation End-to-End ab.

Diskrete Industrie
Produkte sollen individueller gestaltet werden können und dabei immer schneller auf den Markt kommen. Flexible Produktionsstrategien und Engineering-Prozesse gewinnen an Bedeutung. Welche Technologien unterstützen Unternehmen jetzt sinnvoll?
Mehr erfahren
Prozessindustrie
Hohe Durchlaufzeiten und genaue Positionierung von Stückgütern sowie Kosteneffizienz in den Anlagen sind Anforderungen, für die Technologien mit hoher Präzision und schnellem Tempo benötigt werden. Welche Engineering-Methoden können hier sinnvoll eingesetzt werden?
Mehr erfahren
Transport & Logistik
Transportwesen und Logistik bieten vielfältige Optimierungspotenziale. Nun gilt es, neue Szenarien zu betrachten und bisher nicht genutzte Potenziale zu entdecken: Wie arbeiten Maschinen, mobile Roboter und Personen in Transport und Logistik zukünftig optimal zusammen?
Mehr erfahren
Gesundheitswesen
Wie können Informationen sinnvoll kombiniert und Daten sicher ausgewertet werden, um die beste Therapie für jeden Patienten zu ermöglichen?
Mehr erfahren
Mobilität
Globalisierung führt zu steigendem Mobilitätsbedarf für Güter und Personen: Fahrzeug-Sensorik und -Infrastruktur sollen intelligent zusammenwirken.
Mehr erfahren
Öffentlicher Sektor
Der Öffentliche Sektor muss seine Wertschöpfungskette digitalisieren. Wie können neue Abläufe, Technologien und Services zur Operationalisierung der Ziele im Öffentlichen Sektor dienen?
Mehr erfahren
IT
Vernetzt und interaktiv: Big Data, Data Analytics und Cloudlösungen sind Paradigmen, die als Anforderungen aus dem Management auf die IT-Organisation einstürmen. Wer bietet hier schlüssige Konzepte an?
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Unsere digitalen Lösungen & Services

Erfahren Sie mehr über unser Digitalisierungsangebot:

OT/IT Integration als Einstieg für Ihren digitalen Anwendungsfall. Jedes Gerät in der Produktion kann wertvolle Informationen / Daten für Ihren Anwendungsfall liefern. Doch wie greift man auf diese Daten optimal zu?

Optimieren Sie Ihren Materialfluss in Echtzeit und erreichen Sie Ihre Ziel-KPIs. Mit unseren flexiblen datenbasierten Services werden Engpässe & Problemzonen in Ihrer Produktion transparent.

Planen Sie Produkt, Anlage und Performance virtuell mit einem Digitalen Zwilling. Reduzieren Sie Entwicklungszeit, Aufwand und Risiko und profitieren Sie von der Möglichkeit einer stetigen Optimierung.

Holen Sie mehr aus den Positionsdaten und Bewegungsdaten in Ihrer Fertigung oder Logistik heraus. Wir bieten schlanke Software-Lösungen für den Mittelstand: Technologie-übergreifend und plattformunabhängig.

Entlang der Wertschöpfungskette werden Daten auf vielfältige Art und Weise erzeugt. Wie gestaltet sich ein sinnvolles Vorgehen zur Nutzung dieser Informationen und wie kann daraus Mehrwert generiert werden?

sayWoT! nutzt einen offenen Webstandard für die einfache Kommunikation mit den Geräten auf Feldebene, um die Entwicklung skalierbarer Cloud- und On-Premise-Lösungen für das IoT zu fördern.

Effizienz- und Qualitätssteigerung durch digitale Prozesse: Von der Integration etablierter Software-Produkte in Ihre Systemlandschaft bis hin zur Individualentwicklung. Flexibel und skalierbar zur digitalen Fabrik.

Wie gelingt eine sichere Kommunikation zwischen Operational Technology (OT) und Information Technology (IT)? Beide Netzwerke haben spezifische Anforderungen, die bei der Verbindung berücksichtigt werden müssen.

Unser Workshop-Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen weiter voranzutreiben. Wählen Sie jetzt den passenden Workshop aus und  fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.

Digitaler Zwilling
Der digitale Zwilling kommt bei der Simulation von realen Anlagen, Prozessen oder Systemen zum Einsatz. Als virtuelle Repräsentanz einer Maschine,oder Produktionslinie kann der digitale Zwilling vollständig in den gesamten Engineering-Lebenszyklus integriert werden.
Mehr erfahren
Internet of Things
Das Internet der Dinge schafft die Grundlage für Industrie 4.0. Darin stecken neue Möglichkeiten – und von denen kann der Mittelstand profitieren!
Mehr erfahren
Industrie 4.0
Individueller, flexibler, schneller: Die deutsche Industrie hat jetzt die Chance, die vierte industrielle Revolution aktiv mitzugestalten. Sind Sie dabei?
Mehr erfahren
Smart Factory
Im Mittelpunkt der Industrie 4.0 steht die Smart Factory. Fertigungsanlagen und Logistik organisieren sich weitestgehend selbst. Der Mensch muss in den eigentlichen Produktionsprozess nicht mehr eingreifen.
Mehr erfahren
Digitalisierung
Die digitale Transformation stellt neue Anforderungen an unsere Arbeit und Geschäftsmodelle. Für kleine und mittlere Unternehmen ergeben sich dadurch neue Chancen und Potenziale.
Mehr erfahren
Predictive Maintenance
Warten Sie nicht auf den Ausfall einer Anlage. Sorgen Sie im Vorfeld für Sicherheit, Stabilität und konstante Verfügbarkeit. Prognostizieren Sie Risiken unerwünschter Betriebszustände und Ereignisse frühzeitig.
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Aktuelle News

Wir beraten sie gerne

Haben Sie Interesse an unseren digitalen Lösungen? Bei welcher Herausforderung dürfen wir Sie unterstützen?