Logo evosoft GmbHLogo evosoft GmbHLogo evosoft GmbHLogo evosoft GmbH
  • Branchen
    • Diskrete Industrie
    • Prozessindustrie
    • Transport & Logistik
    • Gesundheitswesen
    • Mobilität
      • E-Automotive
    • Öffentlicher Sektor
  • Digitalisierungsangebot
    • Digitalisierung
      • IT-OT-Konnektivität
      • Digitaler Zwilling
      • Ortsbezogene Dienste
      • Datenanalyse
      • Modulares MES
      • sayWoT!
    • Shopfloor Management
      • Materialflussoptimierung
      • AdvFlow
      • Production Throughput Inspector
      • Augmented Machine Vision
    • Services
      • IoT Integration Service
    • Workshops
      • Digitalisierung für Unternehmen
      • Industrial Connectivity Analyse
      • IoT Bootcamp
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Standorte
    • Methoden
    • Zertifizierungen
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Stellenangebote
  • Blog
    • Webinare
    • Whitepaper
DE
Kontakt
✕
CEO-Wechsel bei der evosoft GmbH
2019-04-10
AWS Industrial Software Competency
“AWS Industrial Software Competency for System Integrators”-Zertifizierung an evosoft verliehen
2019-10-02

evosoft und Siemens Mobility gewannen beim Data-Run 2019 einen Besuch bei Dorothee Bär, der Staatsministerin für Digitales im Bundeskanzleramt

Published by Ramona Brückner at 2019-07-04
Categories
  • Alles
  • PR
Tags
  • DataRun
  • evosoft GmbH
  • Hackathon
  • Siemens

An einem Wochenende im März 2019 veranstaltete das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den BMVI Data-Run – einen Hackathon, bei dem 24 Stunden Zeit zur Verfügung standen, um innovative Mobilitätslösungen zu entwickeln. Der BMVI stellte drei Fragestellungen zur Verfügung, aus denen die Teilnehmer ihren Favoriten auswählen konnten:

  • Challenge 1: Mehr Sicherheit am deutschen Drohnen-Himmel
  • Challenge 2: Digitale Fahrrad-Hacks
  • Challenge 3: MFund (Modernitätsfonds) – Open Innovation

Den Startschuss für den zweitägigen Marathon gab Steffen Bilger, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.  Insgesamt nahmen 15 Teams aus ganz Deutschland teil, darunter auch das Team “[M] = (Mobility)²” von evosoft & Siemens Mobility:

  • Nadine Metzger (evosoft GmbH)
  • Mihai Radulescu Kobler (evosoft GmbH)
  • Andres Gonzalez Guilarte (Siemens Mobility)
  • David Montgomery (Siemens Mobility)

Nach einer langen Freitagnacht und einem ausgiebigen Samstagmorgen präsentierte das Team die ausgearbeitete Idee eines „Blockchain-basierten Mobilitäts-Marktplatzes“ in einem dreiminütigen Pitch. Dabei setzte das Team neue Impulse für intelligente, emissionsarme Mobilitätslösungen: Ob Flug, Bahn oder Bus innerhalb Deutschlands, die kundenzentrierte Plattform vereint die bestehenden Insellösungen unterschiedlicher Mobilitätsanbieter und bietet alles aus einer Hand. Kunden legen ihre Präferenzen wie Reisezeit, Preis und Emissionsmenge fest und wählen aus den passenden Angeboten aus. Nach der Inanspruchnahme des gewählten Angebots wird die Nutzung der einzelnen Mobilitätsdienste in einem dezentralen Datenbanksystem („Distributed Ledger Technology“) fälschungssicher gespeichert. Auf Basis von sogenannten „Smart Contracts“, welche die Zahlungsbedingungen der Mobilitätsanbieter enthalten, werden die Zahlungen der Kunden an die Anbieter automatisch veranlasst.

Mit ihrer Projektidee gewann das Team die dritte Challenge „MFund“ sowie ein Treffen mit der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär.

Der Termin mit der Staatsministerin fand Mitte Juni 2019 im Bundeskanzleramt statt, bei dem die Projektidee vorgestellt wurde. Das Thema weckte großes Interesse bei Frau Bär, da es die Digitalisierung im Verkehrssektor forciert und den Mobilitätsmarkt attraktiver sowie sicherer gestaltet. Um dieses Potenzial zu unterstützen, vermittelte die Ministerin zwei mögliche Kooperationspartner.

Einen herzlichen Dank an Nadine Metzger und Mihai Radulescu Kobler von evosoft sowie David Montgomery und Andres Gonzalez Guilarte von Siemens Mobility für die Unterstützung!

Share
20

Related posts

2023-05-15

evosoft nimmt am “Fortschrittsindex Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie” teil


Read more
2023-05-11

evosoft bei der Siemens Cybersecurity Conference 2023


Read more
2023-05-09

evosoft auf der Fachmesse für Elektronikfertigung “SMTconnect 2023” in Nürnberg


Read more

Lösungen

  • Diskrete Industrie
  • Prozessindustrie
  • Transport & Logistik
  • Gesundheitswesen
  • Mobilität
  • Öffentlicher Sektor

Partner-Ökosystem

  • Siemens Advanta
  • MindSphere
  • Microsoft Azure
  • Amazon Web Services
  • Tasktop

evosoft Kontakt

  • Kontaktieren Sie uns

Sprache auswählen

  • DE

Folgen Sie uns auf

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
Copyright © evosoft GmbH 1995 - 2023 
Impressum   |   Datenschutz   |   Cookie Policy   |   Nutzungsbedingungen   |   Whistleblowing   |   Digitales Zertifikat   |   Downloads
Kontakt
DE
  • No translations available for this page